Qualifikationsprofil

Regelstudienzeit zwei Jahre (4 Semester à 30 KP = 120 KP). Studiert werden zwei voneinander unabhängige „Studienfächer“ - eines davon Geographie mit 35 Kreditpunkten plus evt. der Masterarbeit mit 45 KP.

Auf das HS2021 hin wurde eine neue Wegleitung und ein neue Studienordnung eingeführt. Diese Wegleitung und Studienordnung hat auch Gültigkeit für alle Studierenden, die schon im Masterstudienfach Geographie eingeschrieben waren. Alle bis dahin absolvierten Leistungen werden übertragen.

Wegleitung HS2021 für alle eingeschriebenen Studierenden massgebend - also auch für diejenigen, die vor dem HS21 ihr Studium begonnen haben.

gültig ab HS2021 für alle Studierenden, die nicht im FS2021 abschliessen.

Hier noch ein paar Tipps als Ergänzung zu der Wegleitung.

Masterarbeit

Bitte vereinbaren Sie einen Sprechstundentermin mit dem Studiengangsekretariat Geowissenschaften, Frau Rosmarie Gisin, vor Beginn mit der Arbeit.

Mögliche Betreuer/innen der Masterarbeit
Auf den Webpages der jeweiligen Forschungsgruppe sind noch spezifische Informationen zu finden.

Studienvertrag(Vereinbarung) Masterarbeit - dieser ist vor dem Beginn an der Arbeit zu erstellen. Bitte ein Enddatum eintragen, das realistisch ist. Wenn das Datum nicht eingehalten werden kann, muss ein schriftlicher Antrag auf Verlängerung beim Studiengangsekretariat Geowissenschaften eingereicht werden mit einer Begründung, dem neuen Abgabedatum und den Unterschriften des Studierenden und der Betreuungsperson.

Masterarbeit Formales: Erklärung zur wissenschaftlichen Redlichkeit: Diese Erklärung muss als letzte Seite in die Masterarbeit eingebunden werden.
Belegexemplare: Ein gebundenes Exemplar geht an die Bibliothek der jeweiligen Betreuungsperson - weitere gebundene Exemplare gehen evt. an die Betreuungsperson. Bezüglich der Ausstattung ist lediglich von einer Ringbindung abzusehen. Weitere Informationen s. Wegleitung.

Bewertungsformular Masterarbeit - ist zusammen mit dem bewerteten Studienvertrag und einer Kopie des Titelblattes beim Studiengangsekretariat, Frau Gisin, einzureichen. Die Masterarbeit ist oft die letzte noch abzuschliessende Leistung. Die Einreichung der Unterlagen hat bis spätestens am Donnerstag vor Vorlesungsbeginn zu erfolgen, damit ein weitere Einschreibung nicht mehr notwendig ist - s. Bestimmungen Immatikulationspflicht bei Studienleistungen und Prüfungen. Die Studierenden müssen mit der Betreuungsperson entsprechend den Abgabetermin vereinbaren. Der Betreuer/in sollte maximal 6 Wochen nach der Abgabe der Arbeit die Beurteilung vornehmen.

Masterprüfung

Die Masterprüfung kann in allen Fachgebieten der Geowissenschaften abgelegt werden. Einzige Ausnahme: Wenn die Masterarbeit in der Geographie geschrieben wird, darf die Masterprüfung nicht im gleichen Fachgebiet abgelegt werden.
Bei einer Masterarbeit im anderen Studienfach ist somit die Wahl, in welchem der sechs Fachgebiete die Prüfung abgelegt wird, frei.Liste der möglichen Prüfer/innen

Die Prüfung in der Geographie kann zeitlich und administrativ ganz unabhängig von einer evt. Masterprüfung im zweiten Fach erfolgen. Weitere Infos zum Festlegen des Prüfungstermins etc. s. Wegleitung. und auch Webpage der Forschungsgruppe https://duw.unibas.ch/de/forschungsgruppen/ . Anschliessend muss zudem eine persönliche Anmeldung mit Unterschrift beim Studiengangsekretariat, Frau Gisin, erfolgen. Merkblatt Prüfungseinsicht

Abschluss

Es wird empfohlen, dass vor dem Beginn der Vorlesungszeit des letzten Semesters eine Modulzuordnung an das Studiengangsekretariat zur Durchsicht geschickt wird, - Rosmarie.Gisin@clutterunibas.ch - so dass sichergestellt ist, dass alle notwendigen Lehrveranstaltungen absolviert oder belegt sind.

Abschluss Master of Arts mit dem Studienfach Geographie
Für den Abschluss muss innerhalb einer gewissen Frist ein so genannter "Antrag auf Abschluss" eingereicht werden - s. https://www.philhist.unibas.ch/de/studium/termine/
Diese Antrag beinhaltet beide Studienfächer - für die Geographie muss also nicht noch extra etwas eingereicht werden - die Vorgehensweise, Formular etc. sind zu finden unter https://www.philhist.unibas.ch/de/studium/termine/

Abschluss MSc Sport Bewegung und Gesundheit: Sportwissenschaften mit dem Studienfach Geographie
Es muss ein Formular "Antrag Masterabschluss 20.." ausgefüllt und ein Auditgespräch vereinbart werden - s. dsbg.unibas.ch/de/studium/termine-kursdaten/ - für die Geographie muss also nicht noch extra etwas eingereicht werden.

Rosmarie Gisin
Studiengangsekretariat
Klingelbergstr. 27, 1. St., Zi. 1-04
4056 Basel
Öffnungszeit ohne Voranmeldung Di, Mi, Do, Fr von 9:00-12:15 - ansonsten Terminvereinbarung per Tel. oder E-mail

Tel: +41 (0)61 207 36 45